Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) von D4 Hosting
§1 Geltungsbereich
- Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für alle Verträge zwischen Delta 4 Hosting, einem Dienst von Delta 4 Software Solutions OHG, (nachfolgend „Anbieter“) genannt, und dem Kunden über die Erbringung von Hosting-Dienstleistungen.
§2 Leistungsbeschreibung
- Der Anbieter stellt dem Kunden Webhosting-Dienstleistungen zur Verfügung, einschließlich Speicherplatz, Datenübertragung und weiterer Zusatzleistungen gemäß der jeweiligen Leistungsbeschreibung des gebuchten Pakets.
- Der Kunde hat zudem die Möglichkeit, nachträglich Zusatzleistungen zu buchen. Diese werden gesondert abgerechnet.
§3 Vertragsschluss
- Der Vertrag kommt durch die Bestellung des Kunden und die anschließende Bestätigung durch den Anbieter zustande.
- Durch die Buchung eines Hosting-Pakets oder einer Domain wird technisch bedingt eine Verbindung zu WPMUDEV hergestellt, um die Leistung bereitzustellen.
§4 Vertragslaufzeit und Kündigung
- Der Vertrag wird auf monatlicher Basis geschlossen und kann von beiden Parteien mit einer Frist von 30 Tagen zum Monatsende gekündigt werden. Die Kündigung bedarf der Schriftform.
§5 Preise, Zahlungsbedingungen und Preisänderungen
- Die aktuellen Preise sind auf der Webseite des Anbieters einsehbar. Die Abrechnung erfolgt monatlich im Voraus. Zahlungen sind per Kreditkarte über Stripe möglich.
- Der Anbieter behält sich das Recht vor, die Preise jederzeit zu ändern. Preisänderungen werden dem Kunden mindestens vier Wochen im Voraus per E-Mail mitgeteilt. Widerspricht der Kunde nicht innerhalb von zwei Wochen nach Zugang der Mitteilung, gelten die geänderten Preise als akzeptiert.
§6 Zahlungsverzug
- Bleibt eine Zahlung mehr als 7 Tage nach Rechnungsdatum aus, wird die betreffende Webseite automatisch suspendiert (nicht mehr erreichbar).
- Bleibt die Zahlung mehr als 30 Tage aus, behält sich der Anbieter das Recht vor, die Webseite und alle dazugehörigen Daten unwiderruflich zu löschen.
- Der Kunde wird im Vorfeld durch mindestens eine E-Mail erinnert und über die bevorstehende Sperrung bzw. Löschung informiert.
§7 Pflichten des Kunden
- Der Kunde verpflichtet sich, keine rechtswidrigen Inhalte über die bereitgestellten Dienste zu verbreiten, missbräuchlich zu nutzen (z. B. für Spam, Botnetze oder Schadsoftware) und die geltenden Gesetze sowie Rechte Dritter zu beachten.
§8 Nutzungseinschränkungen und Missbrauch
- Bei Verstößen gegen Gesetze, Nutzungsrichtlinien oder Sicherheitsvorgaben kann der Anbieter die Leistung einschränken oder sperren. Der Kunde wird darüber informiert.
§9 Domainverwaltung & Umzug
- Domains werden im Namen des Kunden registriert. Der Kunde kann jederzeit einen Domainumzug zu einem anderen Anbieter beantragen. Die Kündigung eines Hosting Pakets hat keinen Einfluss auf die Domainverwaltung.
§10 Änderung des Hosting-Pakets
- Ein Upgrade ist jederzeit möglich.
§11 Support
- Support wird während der Geschäftszeiten von 09:00 Uhr bis 18:00 Uhr MEZ (Mitteleuropäische Zeit) von Montag bis Freitag angeboten. In Notfällen (z. B. Ausfall) erfolgt schnellstmögliche Bearbeitung.
§12 Backup & Datenwiederherstellung
- Regelmäßige automatische Backups werden durchgeführt. Der Anbieter übernimmt keine Haftung für Datenverluste. Kunden wird empfohlen, eigene Sicherungen durchzuführen.
§13 Haftung
- Der Anbieter haftet für Schäden, außer im Fall der Verletzung wesentlicher Vertragspflichten, nur, wenn und soweit er, seine gesetzlichen Vertreter oder leitende Angestellte vorsätzlich oder grob fahrlässig gehandelt haben.
- Die Haftung ist auf den vorhersehbaren, typischerweise eintretenden Schaden begrenzt.
§14 Datenschutz
- Der Anbieter erhebt und verarbeitet personenbezogene Daten des Kunden nur im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen. Weitere Informationen hierzu enthält die Datenschutzerklärung.
- Beim Buchen eines Hosting-Pakets oder einer Domain werden technisch bedingt Anfragen an WPMUDEV, Sentry.io, Google Fonts, Cloudflare und Bunny.net gesendet. Dabei können IP-Adressen und weitere technische Informationen übertragen werden. Für deren Verfügbarkeit übernimmt der Anbieter keine Haftung.
- WPMUDEV verarbeitet Kundendaten gemäß der abgeschlossenen Auftragsverarbeitungsvereinbarung (AVV).
§15 Konfliktlösung bei SLA-Verletzungen
- Der Anbieter garantiert eine 99,9 % Uptime, gemäß den SLA-Vereinbarungen mit WPMUDEV. Sollte diese Verfügbarkeit in einem Monat unterschritten werden, kann der Kunde eine Überprüfung der Serverprotokolle beantragen.
- Bestätigt sich eine SLA-Verletzung, kann eine angemessene Gutschrift auf die nächste Abrechnungsperiode gewährt werden. Eine darüber hinausgehende Haftung ist ausgeschlossen.
§16 Sicherheitsrisiken für Kundenwebseiten
- Der Anbieter ist berechtigt, Kunden proaktiv über Sicherheitsrisiken wie veraltete Plugins oder potenzielle Schwachstellen zu informieren.
- Kunden sind selbst für die Sicherheit und Aktualisierung ihrer Webseiten verantwortlich. Der Anbieter bietet optional kostenpflichtige Sicherheits- und Malware-Scans an.
- Der Kunde ist für die Rechtskonformität seiner etwaigen Webseiten- / Onlineshop-Inhalte (Internetauftritte, Impressum, Datenschutzerklärungen, AGB etc.) ausschließlich selbst verantwortlich und wird, soweit erforderlich, selbst eine rechtliche Prüfung veranlassen.
§17 Änderungen der AGB
- Der Anbieter behält sich vor, diese AGB zu ändern. Änderungen werden dem Kunden mindestens vier Wochen vor Inkrafttreten per E-Mail mitgeteilt. Widerspricht der Kunde nicht innerhalb von zwei Wochen nach Zugang der Mitteilung, gelten die Änderungen als akzeptiert.
§18 Schlussbestimmungen
- Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB unwirksam sein oder werden, bleibt die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen unberührt.
- Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland.